Kategorien
Insekten Käfer, Wanzen & Schaben | Raupen |

Chrysomela populi

Pappelblattkäfer, Weidenblattkäfer

Der Pappelkäfer (Chrysomela populi) kann mehrere Generationen pro Jahr hervorbringen. Larven und Käfer sind gemeinsam auf den Wirtsbäumen anzutreffen. Dazu zählen neben Pappeln und Zitterpappeln auch Weiden. Wie es auf den Bildern gut zu erkennen ist, fressen sie die Blätter dieser Bäume.

Pappelblattkäfer

Die Larven können bis zu 15 Millimeter lang werden, die Käfer erreichen Längen von bis zu 12 Millimetern. Durch einen kleinen dunklen Fleck am Ende der Flügeldecken, lässt sich Chrysomela populi von anderen Chrysomela-Arten unterscheiden.

Pappelblattkäfer Paarung
Pappelkäfer bei der Paarung (im August).

Familie

Blattkäfer (Chrysomelidae)

Chrysomela populi

Herkunft/Verbreitung

Asien, Europa

Pappelblattkäfer Larven fressen Blatt
Larven und Käfer ernähren sich von Blättern.

Lebensräume

Parks, Waldränder, Wegränder, Gebüschsäume

Pappelblattkäfer Larve
Die Larven erreichen Längen von bis zu 15 Millimetern.

Größe

Die Käfer werden bis zu 12 Millimeter lang, die Larven bis zu 15 Millimeter.

Chrysomela populi Larve

Nahrung

Larven und Käfer fressen die Blätter von Pappeln, Espen und Weiden.

Weidenblattkäfer und Larve
Der Pappelblattkäfer wird auch Weidenblattkäfer genannt.