Kategorien
Insekten Käfer, Wanzen & Schaben |

Gonioctena fornicata

Luzerne-Blattkäfer

Der Luzerne-Blattkäfer (Gonioctena fornicata) stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Osteuropa. In Deutschland kommt er bis jetzt nur vereinzelt vor, wie zum Beispiel im hessischen Lampertheim (Quelle). Dort habe ich die hier gezeigten Käfer entdeckt.

Blattkäfer Gonioctena fornicata

Sein Populärname lässt es vermuten, der Luzerne-Blattkäfer zählt zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) und lebt auf sowie von Luzernen, Hülsenfrüchtler aus der Gattung Medicago. Dazu zählt zum Beispiel die populäre „Keimsprosse“ Alfalfa.

Der Käfer und seine Larven fressen die Blätter und Knospen dieser Pflanzen.

Gonioctena fornicata frisst Alfalfa
Gonioctena fornicata auf Alfalfa. Obwohl sich nur weniger Käfer auf den Pflanzen befanden, sahen sie ganz schön lädiert aus.

Hier in der Region kommen Luzernen (Medicago sp.) häufig vor, oft auch aus Kultur verwildert. Was die Ausbreitung von Gonioctena fornicata erleichtern wird.

Familie

Blattkäfer (Chrysomelidae)

Gonioctena fornicata

Herkunft/Verbreitung

Osteuropa, Südosteuropa und als eingeschleppte Art auch in anderen Regionen.

Gonioctena fornicata auf Luzerne
Gonioctena fornicata auf dem Blatt einer Luzerne.

Lebensräume

Unkrautflure, Felder, Wegränder, Dämme

Gonioctena fornicata

Größe

Die ausgewachsenen Käfer können bis zu sieben Millimeter lang sein.

Nahrung

Blätter und Knospen von Luzerne, Klee und weiteren Hülsenfrüchtlern (Fabaceae).