Spanische Wegschnecke, Große Wegschnecke
Die Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) dürfte eines der meistgehassten heimischen Tiere sein. Sie frisst viel und gerne, nicht nur zarte Salatblätter, sondern auch festes Gemüse wie Kohl und Rettich. Zudem hat sie bei uns nur wenige Fressfeinde und kann sich an zusagenden Standorten ungehindert vermehren.
Im Erscheinungsbild ist sie variabel, einzelne Schnecken können dunkelrot, orange, braun oder fast schwarz gefärbt sein.
Zoologischer Name
Arion vulgaris
Familie
Wegschnecken (Arionidae)
Herkunft/Verbreitung
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt vermutlich in Südeuropa (Frankreich, Spanien). Dank menschlicher Hilfe gelangte diese Nacktschnecke auch in anderen Regionen, wo sie sich schnell ausbreiten konnte.

Lebensräume
Gärten, Parks, Dämme, Böschungen, Gebüschsäume, Waldränder
Größe
Die Spanische Wegschnecke kann bis zu 15 Zentimeter lang werden.
Lebenserwartung
Bis 3 Jahre
Nahrung
Pflanzen, Aas