Märzfliege, Märzhaarmücke
Die Märzfliege oder Märzhaarmücke (Bibio marci) fliegt von März bis Mai in lockeren Schwärmen. Dabei lässt sie ihre Hinterbeine nach unten hängen, was unbeholfen wirkt. Sie ist für Menschen ungefährlich, da sie nicht sticht oder beißt.
Männliche Tiere verbringen ihre Tage auf Grashalmen sitzend oder an ihnen hängend. Die Weibchen sitzen auf anderen Pflanzen. Die Geschlechter lassen sich leicht durch die Größe der Augen unterscheiden.

Zoologischer Name
Bibio marci

Familie
Haarmücken (Bibionidae)

Herkunft/Verbreitung
Asien, Europa
Lebensräume
Böschungen, Dämme, Wiesen, Gärten, Parks, Gebüschsäume
Größe
10 bis 13 Millimeter
Lebenserwartung
Ein Jahr, inklusive Larvenstadium.
Nahrung
Die Fliegen ernähren sich von Nektar und Pflanzsäften. Die Larven leben im Boden oder unter Laub, sie fressen Detritus, Kot aber auch Wurzeln. (Quelle)