Gemeine Waldschabe
Name(n)
Gemeine Waldschabe, Lappland-Waldschabe, Lappländische Waldschabe
Zoologischer Name
Ectobius lapponicus

Familie
Waldschaben (Ectobiinae)
Herkunft/Verbreitung
Europa bis Nordasien (Russland), die Waldschabe ist als eingeschleppte Art auch in einigen nordamerikanischen Regionen zu finden.
Lebensräume
Wälder, Streuobstwiesen, Gebüschsäume, Parks, Gärten, Heiden, die tagaktive Waldschabe ist auf dem Boden sowie auf Sträuchern oder krautigen Pflanzen zu finden.

Größe und Gewicht
Weibliche Waldschaben werden bis zu 9 Millimeter lang, männliche bis zu 11 Millimeter.
Lebenserwartung
Bis 2 Jahre
Nahrung
Ectobius lapponicus frisst absterbende oder verrottende Pflanzenteile.
Ist die Gemeine Waldschabe ein Schädling?
Nein, auch wenn sie sich gelegentlich in unsere Häuser oder Wohnungen verirrt, kann sie dort nicht überleben oder sich vermehren. Nur die männlichen Exemplare können fliegen.
In meinem Schrebergarten leben sowohl die Gemeine als auch die Bernstein-Waldschabe, Vetreter beider Arten finde ich gelegentlich auch im Gartenhaus. Dass sie sich vermehren oder dass es gar zu einer Massenvermehrung kommt, konnte ich nicht beobachten.
Quellen
- BLV Naturführer „Siegfried Rietschel – Insekten“
- Eigene Beobachtungen, alle Fotos © Frau-Doktor