Orangefarbene Kellerassel, Flinke Kellerassel
Porcellio laevis „Orange“ ist eine Farbform der heimischen Flinken Kellerassel (Porcellio laevis). Von der auch rötliche bis orangefarbene Exemplare wild vorkommen sollen.
Die Flinke Kellerassel kann bis zu zwei Zentimeter lang werden, bei einer Lebenserwartung von ungefähr zwei Jahren.
Familie
Porcellionidae in der Unterordnung der Landasseln (Oniscidea)
Herkunft/Verbreitung
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Porcellio laevis liegt im temperierten Europa (südliches Mitteleuropa, Südeuropa, Westeuropa, Quelle). Dank menschlicher Hilfe konnte sich die Flinke Kellerassel fast weltweit ausbreiten.
Lebensräume
Wälder, Holzschläge, Mauern, Steinhaufen, Geröll, Keller, Komposthaufen
Länge
Bis zwei Zentimeter
Lebenserwartung
Zwei Jahre
Nahrung
Absterbende Pflanzenteile (Blätter, morsches Holz), gelegentlich auch frisches Obst und Gemüse, Aas.
Sehr gerne frisst die Flinke Kellerassel Fischflockenfutter, gefriergetrocknete Rote Mückenlarven, gefriergetrocknete Bachflohkrebse und Pfefferminztee aus aufgebrühten Teebeuteln.
Eierschalen von hartgekochten Eiern werden ebenfalls gut angenommen.
An Tofu und Kaffeesatz knabbert sie, die beiden scheinen aber nicht zu ihren Leibspeisen zu zählen.
