Großer Wollschweber, Großer Hummelschweber
Auch wenn er den Hummeln ähnlich sieht, der Große Wollschweber (Bombylius major) zählt zu den Fliegen. Er hat aber, im Gegensatz zu vielen anderen Arten aus dieser Unterordnung, nur 2 Flügel. Sein bis knapp 8 Millimeter langer Saugrüssel ist immer ausgerollt.
Die ausgewachsenen Wollschweber fliegen von April bis Juni.
Zoologischer Name
Bombylius major
Familie
Wollschweber (Bombyliidae)

Herkunft/Verbreitung
Asien, Europa, Nordafrika, Nordamerika
Lebensräume
Waldränder, Gebüschsäume, Wiesen, Wegränder, Parks, Gärten
Größe
Der Körper kann zwischen 9 und 12 Millimeter lang werden, der Rüssel bis zu knapp 8 Millimeter.
Lebenserwartung
1 Jahr
Nahrung
Ausgewachsene Wollschweber ernähren sich von Nektar. Die Larven leben parasitär und fressen andere Insektenlarven, wie die von solitären Bienen.
Quellen
- Wikipedia
- Eigene Beobachtungen, alle Fotos © Frau-Doktor