Hottentottenfliege
Die Hottentottenfliege ist mit dem Wollschwerber verwandt. Sie kann knapp zwei Zentimeter lang werden und fliegt von Mai bis September. Ihre Larven leben parasitär, als Wirtstiere sollen ihnen Raupen von Angehörigen der Eulenfalter-Familie (Noctuidae) dienen (Quelle).

Zoologischer Name
Villa hottentotta
Familie
Wollschweber (Bombyliidae)
Herkunft/Verbreitung
Asien, Europa, Nordafrika
Lebensräume
Wiesen, Wildstaudenfluren, Gebüschsäume, Dämme
Größe
Ausgewachsene Hottentottenfliegen sind zwischen 10 und 19 Millimeter lang.
Lebenserwartung
Die Fliegen sind von Mai bis September zu sehen.
Nahrung
Die Larven leben parasitär, die Imagines (ausgewachsenen Fliegen) ernähren sich von Nektar und Pollen.