Garten-Bänderschnecke, Weißmündige Bänderschnecke, Garten-Schnirkelschnecke
Die Bänderschnecken sind die buntesten heimischen Gehäuseschnecken. Vermutlich deshalb werden sie auch gerne im Terrarium gehalten. Bei uns häufig anzutreffen sind die Hain-Bänderschnecke und die hier gezeigte Garten-Bänderschnecke (Cepaea hortensis).
Die beiden Arten besiedeln ähnliche Lebensräume, wie sie sich unterscheiden lassen, sehen Sie am Ende dieses Artikels.
Zoologischer Name
Cepaea hortensis
Familie
Schnirkelschnecken (Helicidae)
Herkunft/Verbreitung
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Garten-Bänderschnecke liegt in Mittel- und Westeuropa. Nach Nordamerika wurde sie eingeschleppt, konnte sich aber nicht wirklich ausbreiten (Quelle).
Lebensräume
Gärten, Parks, Dämme, Gebüschsäume, Waldränder, Böschungen
Größe
Das Gehäuse kann einen Durchmesser von 20 Millimetern erreichen.
Lebenserwartung
Bis 5 Jahre
Nahrung
Im Gegensatz zur Hain-Bänderschnecke, die auch gerne lebende Pflanzen anknabbert, ernährt sich die Garten-Bänderschnecke von Detritus und Algen.
Die Garten-Bänderschnecke von der Hain-Bänderschnecke unterscheiden
