Gemeine Wiesenwanze

Zoologischer Name
Lygus pratensis

Familie
Weichwanzen (Miridae)
Herkunft/Verbreitung
Asien, Europa, Nordafrika, Nordamerika

Lebensräume
Wiesen, Gärten, Parks, Böschungen, Unkrautflure, Wälder
Größe, Merkmale
Männliche Wiesenwanzen werden bis zu 7,3 Millimeter lang und weibliche Exemplare bis zu 6,7 Millimeter. Die Art ist in der Färbung variabel wobei männliche Tiere mehr rötlich-braun und weibliche eher grünlich-braun gefärbt sind.
Lebenserwartung
Bis 2 Jahre, kann in warmen Regionen 2 Generationen pro Jahr hervorbringen. Die erwachsenen Wanzen überwintern.
Nahrung
Die Gemeine Wiesenwanze saugt an den Stängeln und Blättern von Wildstauden und kleinen Sträuchern. Sie soll aber auch Nektar trinken.
Quellen
- Wanzen im Ruhrgebiet
- Eigene Beobachtungen, alle Fotos © Frau-Doktor