Hornisse

Zoologischer Name
Vespa crabro
Familie
Faltenwespen (Vespidae)
Herkunft/Verbreitung
Asien, Europa und als eingeschleppte Art auch in einigen Regionen in Nordamerika.

Lebensräume
Gärten, Parks, Fallobstwiesen

Größe und Gewicht
Königinnen werden bis zu 35 Millimeter lang und 1,1 Gramm schwer, Arbeiterinnen 18 bis 25 Millimeter bei 0,6 Gramm und Drohnen 21 bis 28 Millimeter bei 0,7 Gramm.

Lebenserwartung
Die Lebenserwartung von Arbeiterinnen liegt zwischen 2 und 6 Wochen.
Im Herbst schlüpfen Könniginnen, sie überwintern und können ein Jahr alt werden.
Drohnen, Arbeiterinnen und alte Königinnen sterben im Herbst, nachdem die neuen Königinnen begattet wurden.

Nahrung
Insekten, Obst, Pflanzensäfte
Die Hornisse im Garten
In meinem Schrebergarten wachsen 10 Weinstöcke. Von ihren Trauben ernähre nicht nur ich mich, sondern auch Wespen, Fliegen, Bienen, Käfer und Hornissen.
Das Auftreten der Hornisse ist weitaus dezenter als das der Wespen, zumindest uns Menschen gegenüber. Sie lässt das Essen in Ruhe und es sind immer nur wenige Tiere im Garten anzutreffen.
Wenn ich mich zwischen den Weinstöcken bewege kann es vorkommen, dass mir eine Hornisse gegen die Stirn fliegt. Mehr ist nicht passiert.
Das im Artikel gezeigte Tierchen hat mich beim Fotografieren ständig beobachtet. Aber nicht um anzugreifen, sondern um rechtzeitig flüchten zu können, falls ich ihm zu nahe komme.